Modulas needle - Low Level Blutlaser

Modulas needle - Low Level Blutlaser
2.800,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 205313
Der Laser zur Low-Level Blutlaser-Therapie Die Low-Level-Lasertherapie (LLLT),... mehr
Produktinformationen "Modulas needle - Low Level Blutlaser"

Der Laser zur Low-Level Blutlaser-Therapie

Die Low-Level-Lasertherapie (LLLT), insbesondere deren therapeutische Wirkungen, steht in der wissenschaftlichen Diskussion und wird nicht allgemeinmedizinisch anerkannt. Sie gehört zu den komplementären Therapieverfahren.
 
Mit Low-Level-Laser-Therapie (LLLT) systemische Pferdeerkrankungen therapieren

Bei der Low-Level-Laser-Bestrahlung wird dem Körper Energie in Form von Licht zugeführt, welche dem Gesamtorganismus dann zur Verfügung steht.

Die Wirkung des Laserlichtes auf die Blutbestandteile ist vielfältig, so erhöht sich z.B. die Sauerstoff-aufnahmekapazität in den roten Blutkörperchen, welches eine bessere Versorgung des gesamten Organismus mit Sauerstoff und damit verbunden eine Leistungssteigerung zur Folge hat.

Die Fließeigenschaften des Blutes werden durch die Wirkung auf die Blutplättchen verbessert und es wird eine starke immunologische Wirkung erzielt.

Diese beruht auf einer Zunahme der ATP Produktion durch die Lichtabsorption des Laserlichtes in den Immunzellen, was zur Folge hat, dass das Immunsystem leistungsfähiger agieren kann. So wird z.B. die Aktivität der Fresszellen erhöht und eine Zunahme der Immunzellen insgesamt beobachtet.

Die LLLT bietet sich also bei systemischen Erkrankungen des Gesamtorganismus als Therapieform an, wie z.B. bei allen chronischen Erkrankungen mit einem reduzierten/gestörten Stoffwechsel, Störungen im Fettstoffwechsel (z.B. Equines metaboles Syndrom, u.a.), Lebererkrankungen verschiedenster Ursachen, Schmerzsyndrome verschiedenster Ursachen und Lokalisation (z.B. Tendinitis/Tendinose, Arthrosen, Spat, etc.), Myalgie Syndrome (Tying-up, Kreuzverschlag, PSSM, etc.), Erkrankungen des Immunsystems (Allergien, Autoimmunerkrankungen), Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Kardiomyopathien, etc.), Hauterkrankungen (Dermatosen, bes. Sommerekzem, etc.), Erkrankungen des Nervensystems (Polyneuropathie, u.a.), Augenerkrankungen (periodische Augenentzündung), Energiemangelsyndrome, Begleittherapie bei onkologischen Erkrankungen, Diabetes mellitus, u.a.

Sicherheitshinweis

Bei Inbetriebnahme eines Lasers ab Klasse 3 sind die Bestimmungen und Vorschriften der Medizinproduktebetreiberverordnung sowie des OStrV zu beachten.

Dokument zum herunterladen

produktinfo-modulas-blutlaser-2-compressed

Weiterführende Links zu "Modulas needle - Low Level Blutlaser"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Modulas needle - Low Level Blutlaser"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen