
- Artikel-Nr.: 462117
Das PierenStim Parese auf einen Blick
- 1-Kanal-Elektrostimulationsgerät zur Behandlung peripherer Paresen
- stufenlos regelbare Intensität (1-60 mA)
- 8 Programme, davon 6 Therapie- und 2 Diagnostik-Programme
- Editieren und Speichern eigener User-Programme möglich
- Nutzung im Batterie- und Netzbetrieb möglich
- einfache Anwendung
- Medizinprodukt der Klasse IIa nach Anhang IX der EG-Richtlinie 93/42/EWG über Medizinprodukte
Parese-Stimulator zur Behandlung von peripheren Lähmungen
Das PierenStim Parese wird zur Reizstromtherapie peripherer partieller oder vollständig gelähmter Muskulatur am Menschen eingesetzt. Solch eine sogenannte "periphere Parese" kann z. B. durch eine Nervenverletzung entstehen. Dank seiner speziellen Impulsform kann das PierenStim Parese z. T. auch gelähmte Muskeln ansteuern. Damit kann ggf. der Abbau der von einer Parese betroffenen Muskulatur verzögert und diese trainiert werden.
Das PierenStim Parese verfügt über sechs fest integrierte Programme, die für den Einsatz bei leichten, mittelschweren und schweren Paresen konzipiert wurden. Dazu kommen zwei Diagnostik-Programme für das Bestimmen der optimalen Therapie-Parameter.
Individuelle Parese-Behandlung mit Diagnostikprogrammen
Die Diagnostik-Programme des PierenStim Parese erlauben dem Therapeuten die Aufnahme einer modifizierten I/t-Kurve (Programme 7 und 8). Das hilft dabei, die individuell optimalen Parameter für die Therapie des Patienten zu bestimmen. Zudem können die Programme 1-6 editiert und als User-Programme neu abgespeichert werden. Damit ist es möglich, die Parese-Stimulation optimal an den Patienten anzupassen. Nach therapeutischer Anleitung wird dem Patienten zudem durch das PierenStim Parese eine kontinuierliche Heimbehandlung ermöglicht.
PierenStim Parese - einfach und bedienerfreundlich
Das PierenStim Parese lässt sich einfach bedienen. Dank Therapiezeitspeicher und integrierter Datumsfunktion können bis zu 99 Therapiesitzungen gespeichert und nachvollzogen werden.
Beim PierenStim Parese kann zudem zwischen Akku- und Netzbetrieb gewählt werden. Damit ist Flexibilität auch bei der Parese-Stimulation gewährleistet.
Das PierenStim Parese ist geeignet für
- die Nutzung durch Physiotherapeuten und Ergotherapeuten
- den spezialisierten Fachhandel, in Zusammenarbeit mit Heilpersonal
- Patienten in der Heimanwendung nach ärztlicher Diagnose und Einweisung unter therapeutischer Anleitung
Die Programme des PierenStim Parese
- 2 Programme zur Behandlung von leichten Lähmungen
- 2 Programme zur Behandlung von mittelschweren Lähmungen
- 2 Programme zur Behandlung von schweren Lähmungen
- 2 Diagnostik-Programme
Lieferumfang
1x PierenStim Parese
1x Kabel Typ 5.16 (grau)
2x Silikon-Elektrode mit Schwammtasche
1x Klettband 50 x 400 mm für Elektroden
1x Klettband 50 x 600 mm für Elektroden
4x 1,5 V Batterie AA Alkaline
1x Steckernetzteil 5-2400
1x Gebrauchsanleitung
Technische Daten
Ausgangsstrom: 60 mA (bei Belastung an 1 kΩ reell), stufenlos regelbar
Farbe: weiß/grün
Hilfsmittelnummer: 09.37.04.0000
Impulsbreite: 10 ms bis 2 s
Impulsform: Zeitversetzte Gleichstromimpulse wechselnder Polarität oder monophasische Impulse
Kanäle: 1
Klassifizierung (MPG): IIa nach Anhang IX der EG-Richtlinie 93/42/EWG über Medizinprodukte
Stromaufnahme: ca. 60 mA (ohne Last)
Spannungsversorgung: 4 x 1,5 V-Batterie (Alkaline LR6 AA) oder Steckernetzteil 5 V / 2400 mA
Abmessungen: ca. 150 x 100 x 55 mm
Gewicht: ca. 380 g