- Artikel-Nr.: 104085
Das TENS MaximA
wird bei Menschen zur transkutanen elektrischen Nervenstimulation zur Linderung akuter und chronischer Schmerzen, zur Verbesserung der Durchblutung sowie zur Muskelstärkung eingesetzt.
Die Schmerzbehandlung mit dem TENS MaximA erfolgt durch die Stimulation der sensorischen und motorischen peripheren Nerven über Hautelektroden. Dadurch werden die schmerzlindernden Prozesse des Körpers stimuliert. Indikationen zur Behandlung mit dem TENS MaximA sind unterschiedlichste Schmerzarten.
Muskelstimulation mit dem TENS MaximA wird zum Erhalt und dem Aufbau der Skelettmuskeln und dem dazugehörenden Gewebe wie Sehnen, Gelenkbändern und Gelenken eingesetzt, wobei die peripheren motorischen Nerven über Hautelektroden stimuliert werden.
Technische Daten
Nerven- und Muskelstimulator mit zwei elektrisch isolierten Kanälen, einer konstanten Stromstärke,17 vorprogrammierten Programmen,18 Benutzerprogrammen und einem Diagnoseprogramm.
Ausgangsstrom 80 mA an 1kΩ reell
Frequenzbereich 2-120 Hz
Impulszeit 50-400 µs
Impulsform Zwei-Phasen-Rechteckimpuls
Nennstrom 15mA
Stromaufnahme Ungefähr 3 mA bei minimaler Belastung, ungefähr 130 mA bei maximaler Belastung
Energieversorgung Aufladbare integrierte LiPo-Batterien 3,7 V. Aufladezeit je nach noch vorhandener Ladung bis ungefähr 3 Stunden.
Maße 112 x 66 x 24 mm
Gewicht ca. 120 g
Betriebsbedingungen Temperaturbereich: 10-40 °C, relative Luftfeuchtigkeit: 30-75 %, Luftdruck: 70-106 kPa
Transport u. Aufbewahrung Temperaturbereich von -10 bis +55 °C, relative Luftfeuchtigkeit von 10-90 %, Luftdruck von 50-106 kPa
Lieferumfang
104085 TENS MaximA
106351 Kabel Typ 5.15 (2Stk/Pkg)
283400 Selbstklebende Elektroden 50x50 mm
104794 Ladeplatte TENS MaximA
104796 Ladegerät TENS MaximA
104795 USB-Kabel
105677 Etui TENS MaximA
105678 Tragetasche TENS MaximA
101986 Gebrauchsanweisung TENS MaximA